Messfelgen zur Aufnahme von Lastkollektiven und Reifenparametrierung
Zusammen mit den Industriepartnern Goodyear S.A., Agco GmbH und Kistler IGeL GmbH wurde ein moderner Großtraktor (Fendt 936, 265 kW, 10360 kg, 70 km/h) umfangreich mit Messtechnik ausgestattet. Schwerpunkt der Untersuchungen sind die modularen Kraftmessfelgen, deren zentrales Messelement ausgetauscht werden kann und die so auch für den industriellen Einsatz geeignet sind. Ebenso ermöglicht dieses Messsystem den Einsatz mit Radgewichten und Zwillingsbereifung.
Bilder 1 und 2: Messschlepper im Versuchseinsatz
Neben der Aufnahme von Gesamtfahrzeug-Lastkollektiven ist ebenfalls die intensive Prüfung der Goodyear Optitrac R+-Reifen in den Dimensionen 650/65 R34 und 710/75 R42 von Interesse. Weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung einer alternativen Methode zur Parameteridentifikation für Reifenmodelle für die Fahrdynamiksimulation, da sehr große Reifen an den meisten Prüfständen nicht mehr parametriert werden können. Das Projekt befindet sich in der Auswertephase.
Bild 3: Co-Simulation mit Hohenheimer Reifenmodell u. Fahrzeug-Mehrkörpermodell